Wild richtig zubereiten – Richtig wild zubereiten

Unser Wild-Koch-Kurs startet am 6. November um 17.30 Uhr in der Brandler Alm in Ruhpolding und endet am Sonntag mit dem Mittagsmenü. Der Kurs beginnt mit ein wenig Theorie zum Zerwirken, küchenfertige Vorbereitung, Rezepten. Wir arbeiten mit Schalenwild, Haarwild und Federwild. Natürlich werden wir auch die zubereiteten Speisen gemeinsam genießen.

Achtung! Die aktuelle Corona-Situation zwingt uns zur Absage des Wild-Koch-Kurses. Wir werden diesen Kurs im Frühjahr, sobald sich die Corona-Situation normalisiert hat, nachholen.

Der Kurs geht über drei Tage und schließt am Sonntag mit einem Festmahl ab.

Der Preis beträgt Euro 199.- pro Person und beinhaltet sämtliche Gerichte und Speisen am Freitag, Samstag und Sonntag ohne Getränke. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt.

Der Kurs findet vorbehaltlich der aktuellen Corona-Situation statt.

Statistik zu Jagdscheininhabern

Im Jahr 2019 hatten in Deutschland 388 529 Menschen den Jagdschein gelöst. Das sind 4 100 Jagdscheininhaber mehr als im Jahr 2018. In Bayern sind im Jahr 2019 ca. 48 000 Menschen Jagdscheininhaber. Das bedeutet, bundesweit sind 4,7 Jäger auf 1 000 Einwohner zu verzeichnen, bayernweit sind es 3,7 Jäger auf 1 000 Einwohner.

2019 haben sich 18 191 Jagdscheinaspiranten der Jägerprüfung gestellt. Die Durchfallquote lag bei ca. 20 %. In Bayern lag die Zahl der Jägerprüfungsteilnehmer im Jahr 2019 bei knapp 2 300 Prüflingen.

Der weibliche Anteil in der Jägerschaft wächst rasant. Waren die Frauen vor 25 Jahren nur mit 1 % vertreten, ist der Anteil der Jägerinnen innerhalb der bundesweiten Jägerschaft im Jahr 2019 bereits auf 7 % angewachsen.

Die Beweggründe die Jägerausbildung zu durchlaufen, sind Familientradition, zunehmendes Umweltbewußtsein, einen Zugang zur Natur finden, kulturelle Tradition und nicht zuletzt der ganzjährige Genuß von Wildfleisch als hochwertiges und gesundes Lebensmittel.

Die Zahlen und Fakten entstammen aus Beiträgen des DJV.

Jägerprüfung – Termine 2020

Auch die Jägerprüfungstermine 2020 der zentralen Jäger- und Falknerprüfungsbehörde des AELF Landshut kamen durch Corona durcheinander. Der Prüfungsbetrieb der bayerischen Jägerprüfung wurde nun wieder aufgenommen und geht mit dem Prüftermin der JP 3/2020 weiter. Der schriftliche Teil findet am 11. August 2020 statt, der mündliche Teil findet in der KW 35 und 36 und der praktische Teil in der KW 38 und 39 statt. Ausgefallen ist somit der Termin JP 2/2020.

Die Jägerprüfung 4/2020 mit Anmeldeschluss am 12. Oktober 2020 findet am 10. November 2020 mit dem schriftlichen Teil statt, der mündliche Teil in der KW 48 und der praktische Teil der Jägerprüfung in der KW 50.

Die Jagdschule D. Stiller wünscht allen Prüflingen für die Jägerprüfungstermine 2020 viel Glück.